Baulicher Brandschutz

Wir führen Arbeiten in verschiedenen Disziplinen des baulichen Brandschutzes aus. Das betrifft Renovierungs- oder Erneuerungsarbeiten ebenso wie den Neubau. In jedem Fall bedarf es vorab einer sorgfältigen Planung. Sollte die noch nicht vorliegen, können wir dank unseres guten Netzwerks zuverlässige Planungsbüros empfehlen. 

Die auszuführenden Arbeiten erfordern danach immer auch ein großes Maß an Verständnis der Materie, um die Pläne sachgerecht und bauschutzrechtlich korrekt umzusetzen. Dabei kann es zu Änderungen an der Planung kommen, die dann mit dem Fachplaner ausgetauscht werden. Wir achten bei der Umsetzung in allen Disziplinen darauf die Theorie praxisgerecht umzusetzen und räumen dem "Mitdenken" einen großen Raum ein.

Selbstverständlich arbeiten wir gewerkübergreifend in bestmöglicher Kooperation. Die gute Zusammenarbeit und der kontinuierliche Austausch mit den beteiligten Gewerken ist für uns der beste Garant für eine nachhaltige Bauausführung und erfolgreiche Bauabnahme.

Grafik eines Handwerkers der eine Platte für den Trockenbau vorbereitet.

Trockenbau

Der Trockenbau ist die erste Bastion im Bemühen einen möglichen Brand an der Ausbreitung zu hindern oder das Eindringen von Rauch zu unterbinden.

mehr lesen

Zeichnung von einem Handwerker mit Leiter.

Brandschutzbeschichtung

Stahl, Beton und natürlich Holz verändern ihre Eigenschaften unter dem Einfluss eines Brandes, sind oft aber gleichzeitig tragende Elemente, die geschützt werden müssen.

mehr lesen

Grafik von einem Handwerker, der eine Steinwand verkleidet.

Brandschutzbekleidungen

Alles, was durch Feuer gefährdet werden kann, z.B. tragende Säulen, können durch eine feuerresistente Einkleidung geschützt werden und die Wirkung eines Feuer an kritischen Stellen eindämmen.

mehr lesen

Grafik einer Handwerkerin die an einer Mauer arbeitet.

Brandschutzfugen

Gebäude sind in Bewegung. Zwischen statischen Bereichen gleichen Fugen die Bewegung aus. Diese Fugen müssen so verschlossen werden, dass Rauch sich nicht ausbreiten kann.

mehr lesen

Grafik von einem Handwerker, der an einem Lüftungsschacht arbeitet.

Feuerschutzabschlüsse

Jeder Raum hat Öffnungen, seien es Türen oder Belüftungen. Im Fall eines Feuers müssen diese Übergänge geschlossen werden, entweder durch das Meldesystem oder autark durch eigene Sensoren.

mehr lesen

Grafik eines Handwerkers der an einer Leitung arbeitet.

Leitungsabschottungen

In Leitungen können Brände entstehen oder weitergeleitet werden, ebenso wie Rauch durch eine Leitung dringen kann. Das wird durch entsprechende Abschottungen verhindert.

mehr lesen

Grafik von einem Handwerker, der Schilder mit Fluchtwegsymbolen en eine Tür klebt.

Fluchtwege

Ein Feuer ist eine Ausnahmesituation in der bei schlechter Sicht und Panik der Weg in eine sichere Zone dennoch zuverlässig zu finden sein muss. Fluchtwege müssen entsprechend gut erkennbar sein.

mehr lesen

Grafik einer Handwerkerin die ein Dokument ausfüllt.

Brandschutzdokumentation

Die Dokumentation aller Maßnahmen ist der beste Weg die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zu belegen und eine wirkungsvolle Wartung und Pflege zu etablieren.

mehr lesen

Unser Portfolio in der Disziplin baulicher Brandschutz

Unsere Arbeit steht für eine sichere Zukunft Ihrer Immobilie. Dafür, dass wir bestmögliche Sicherheit und Qualität liefern können, konzentrieren wir uns auf die folgenden Disziplinen im baulichen Brandschutz.

Unser Portfolio im Bereich Brandschutz & Elektrotechnik sehen Sie hier 

Beschichtung und Bekleidung von Stahlbauteilen

  • Brandschutzbeschichtung (F30, F60, F90) von Stahlkonstruktionen
  • Bekleidung von Stahlstützen und T-Trägern (bis F180)
  • Arbeiten jeweils entsprechend der Prüfzeugnisse der Hersteller

Brandschutzklappensanierung

  • Fachgerechte Wartung von Brandschutzklappen
  • Sanierung defekter oder fehlerhafter Lüftungsanlagen

Brandschutztüren

  • Einmessen, liefern & Installieren von Brandschutztüren und Rauchschutztüren gemäß DIN 4102 bzw. DIN 18095

Dichtheitsprüfung von Lüftungskanälen

  • Leckage-Ermittlung in Luftkanälen und Lüftungsanlagen nach Eurovent 2/2, DIN EN 1507 durch Kanalprüfung mit speziellem Leckage-Prüfsystem.

Kabelabschottungen

  • Kabelabschottungen
  • Hartschotts (Mörtel)
  • Weichschotts (Mineralfaser)
  • Materialauswahl entsprechend der geforderten Feuerwiderstandsklasse

Lüftungs- & Entrauchungsleitungen

  • Produktion und Montage von Außenluftkanälen
  • Produktion und Montage von übergroßen und schallgedämmten Lüftungs- und Entrauchungskanälen
  • Individuelle Planung und projektspezifische Ausführung der Anlagen
  • Ausführung in verschiedenen Feuerwiderstandsklassen, entsprechend der Anforderungen

Rohrabschottungen

  • Systemauswahl und Installation von Rohrabschottungen
  • Verarbeitung verschiedener Materialien mit jeweils spezifischen Dämmeigenschaften
  • Zulassungskonform

Sonderkonstruktionen

Für TGA-Probleme und konstruktive Sonderfälle entwickeln wir individuelle Ausführungen in Abstimmung mit den zuständigen Baubehörden.

Verpressen von Brandschutzklappen

  • Installation von Brandschutzkabelkanälen für Elektrokabel und Stromschienen
  • Ausführung entsprechend den Anforderungen an die Kabelhalterungen.

Wand- und Deckenkonstruktionen

  • Brandschutzbekleidung von tragenden- und nichttragenden Wänden
  • Brandschutzbekleidung von Unterdecken (unter Beachtung der Bauartklassen)
  • Sicherung von Medien im Zwischendeckenbereich.

Alle von uns verbauten Brandschutzsysteme und -verkleidungen sind baurechtlich zugelassen und gewährleisten im Brandfall umfassende Sicherheit. Ziel aller Brandschutzmaßnahmen ist die Unterteilung von Gebäuden in vordefinierte Brandabschnitte, um eine raumübergreifende Ausbreitung von Feuer und Rauch einzugrenzen.